Armutskrankheiten
23.05.2019
In vielen afrikanischen Ländern tragen Kirchen einen Großteil der Gesundheitsversorgung. Die Regierungen unterstützen sie dabei kaum.
18.02.2014
Ein Tropfen für die Gesundheit: Ein Junge aus Jalalabad in Afghanistan erhält eine Polioimpfung. Der Impfstoff ist altbekannt und die Vereinten Nationen unterstützen den Einsatz. Neuartige Medikamente aber sind für viele Menschen in Entwicklungsländern oft unerschwinglich. Für manche Armutskrankheiten werden sie viel zu langsam entwickelt, weil das nicht lukrativ ist.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!