Islam
02.06.2014
Dieses Lexikon bereichert den Büchermarkt: Es sei allen, die sich für den christlich-muslimischen Dialog interessieren, wärmstens empfohlen.
09.05.2014
Der faire Handel in Deutschland hat vor allem christliche Wurzeln. In Frankfurt bringen eine Moscheegemeinde und ein Weltladen Islam und Fairtrade stärker zusammen.
23.04.2014
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) wagt sich an ein aktuelles und kontrovers diskutiertes Thema. Wer sich etwas auskennt und gerne theologischen Gedankengängen folgt, sei ausdrücklich zur Durchquerung dieser gehaltvollen Bleiwüste ermutigt. Er wird mit interessanten Überlegungen und klugen Argumenten belohnt.
18.03.2014
In Indonesien leben über 191 Millionen Muslime, mehr als in jedem anderen Land. Oft kommt es zu Spannungen mit Christen, aber auch zwischen unterschiedlichen Richtungen des Islam. Der katholische Theologe Franz Magnis-Suseno erklärt, wo fundamentalistische islamische Gruppen Zulauf finden und warum Katholiken zuweilen den längeren Atem haben.
05.06.2013
Seit den 1980er Jahren führen schiitische Geistliche aus dem Iran Dialoge mit führenden Vertretern anderer Religionen. Doch die Regierung in Teheran hat die iranischen Delegationen ihrer Kontrolle unterstellt und die Möglichkeiten für offene Gespräche im Iran stark eingeschränkt.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!