Rüstungsgüter
21.10.2021
Grüne Europa-Abgeordnete haben ein europäisches Gesetz zur Kontrolle von Waffenexporten vorgeschlagen. Wie das zu bewerten ist, erklärt der Rüstungsexperte Max Mutschler.
15.04.2014
Schweizer Kriegsmaterial darf künftig auch in Länder geliefert werden, in denen Menschenrechte verletzt werden. Rüstungsgegner fühlen sich von der Politik betrogen, die Industrie ist zufrieden.
04.09.2012
Komplett gegensätzlich bewerten Bundesregierung und Kirchen die gegenwärtige Rüstungsexportpraxis
13.08.2012
Die Vereinigten Arabischen Emirate stehen an der Spitze der Abnehmer von Rüstungsgütern aus der Schweiz.
06.07.2012
In allen Erdteilen außer in Europa wachsen seit 1998 die Ausgaben für Rüstung. So hat China seine Militärausgaben deutlich gesteigert. Der Konflikt um die Spratly- und Paracel-Inseln im südchinesischen Meer lässt einen regionalen Rüstungswettlauf befürchten. In Entwicklungsländern werden indessen vor allem Kleinwaffen in blutigen Kriegen eingesetzt.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!