Todesengel, Erzengel, Schutzengel: Die geflügelten Mischwesen gelten als Personifikationen von Glück und Unglück, sind Begleiter und Beschützer des Menschen. In der Bibel führen Engel Adam und Eva aus dem Paradies und verkünden den Hirten die Geburt Jesu. In der heutigen Populärkultur eilen sie als Schutzengel herbei, um verunglückten Autofahrern, Bergsteigern oder Fallschirmspringern in der Not beizustehen. Die Weihnachtsausstellung skizziert, wie sich der Glaube an Engel vom Judentum bis hin zu modernen spirituellen Bewegungen entwickelt hat. Zu sehen sind Objekte aus der Europasammlung des Museums, darunter farbige Lithografien sowie hinter Glas und auf Leinwand gemalte Darstellungen, die von der großen Bedeutung der Himmelswesen zeugen.
Engel – Flügelwesen zwischen Himmel und Erde
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!