Menschenrechtler: Sri Lanka wird Überwachsungsstaat

Menschenrechtler beklagen eine zunehmende Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Sri Lanka seit dem Amtsantritt von Präsident Gotabaya Rajapaksa im November.

Frankfurt a.M., New York (epd). Die Sicherheitsorgane hätten die Überwachung, Schikanen und Drohungen gegen Menschenrechter und Journalisten verstärkt, beklagte "Human Rights Watch" in einem am Mittwoch in New York veröffentlichten Bericht. Der Staatschef hatte Ende 2019 seinen Bruder, Ex-Präsident Mahinda Rajapaksa, als Regierungschef vereidigt.

"Seit der Rückkehr der Rajapaksas an die Macht ist wieder ein Angst-Staat in Sri Lanka errichtet worden", sagte Meenakshi Ganguly, Südasien-Direktorin der Menschenrechtorganisation. Dies zeige sich in gewaltsamen Angriffen und öffentlichen Todesdrohungen des Sicherheitsapparats gegen Aktivisten und Journalisten.

Recherche zu Folter und staatlichen Morden

Im Visier stünden besonders Personen, die zu Folter und staatlichen Morden zwischen 2005 und 2015 recherchieren, als Mahinda Rajapaksa Präsident und sein Bruder Verteidigungsminister war. Vor allem während des 2009 beendeten Bürgerkriegs gegen die tamilischen Rebellen wurden der Regierung schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Die Rajapaksa-Brüder gelten auch als Unterstützer extremistisch-buddhistischer Organisationen, die gegen Muslime vorgehen.

Am Montag hat Präsident Gotabaya Rajapaksa das Parlament aufgelöst und um sechs Monate vorgezogene Neuwahlen am 25. April angesetzt. Nach seiner Wahl zum Staatschef hatte er erklärt, er könne nicht frei agieren, da er keine Mehrheit im Parlament habe. Kurz vor dem Wahltermin jähren sich die islamistischen Oster-Anschläge auf Kirchen und Hotels am 21. April zum ersten Mal. Dabei wurden mehr als 250 Menschen getötet und mindestens 500 verletzt.

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Flugzeug aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Schlagworte

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!