Terrorismus

30.10.2023
Der UN-Sicherheitsrat hat Anfang Oktober einen internationalen Polizeieinsatz in Haiti autorisiert. Das ist erneut der falsche Ansatz, die Gewalt dort zu beenden, sagt die Menschenrechtlerin Colette Lespinasse.
31.01.2023
Die extreme Frauenfeindlichkeit der Taliban ist zurück an der Macht. Humanitäre Organisationen sollten die Zusammenarbeit mit dem Regime beenden, fordert Hugo Slim.
05.07.2022
Die afghanische Provinz Bamiyan mit ihrer schiitischen Minderheit hat während des Krieges besonders unter
den Taliban gelitten. Doch auch von deren Gegnern fühlen die Menschen dort sich im Stich gelassen.
17.05.2022
Europe and the U.S. have been trying for years to improve the security situation in the Sahel. This has failed because they make too little attempt to understand local conditions, says Vladimir Antwi-Danso from Accra, Ghana
03.03.2022
Seit sechs Jahren schwelt ein Konflikt in den anglophonen Regionen Kameruns, besonders Frauen sind gefährdet. Laut einer Studie der Crisis Group müssen sie mehr Sicherheit erfahren und in Friedensprozesse eingebunden werden.
27.01.2022
Seit dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan werden noch immer Tausende frühere Ortskräfte von den Taliban bedroht. Das BMZ sieht sie aber nicht gefährdet. Unverständlich, findet Melanie Kräuter. 
22.12.2021
Rund 3.500 Tote und mehr als 730.000 Geflüchtete sind die Bilanz von vier Jahren Terrorkrieg in Cabo Delgado im Norden von Mosambik. Die Gewalt hält an, für Hunderttausende Menschen steht in den Sternen, ob sie je zurückkehren.
17.11.2021
Die Verlängerung der AU-Mission in Somalia steht auf der Kippe, denn die Geldgeber, allen voran die EU, sind angesichts des mangelnden Fortschritts frustriert. Doch ein Ende der Mission hätte fatale Folgen, warnt die Crisis Group. 
13.09.2021
Seit die Taliban in Kabul herrschen, haben Berlin und Brüssel die Zusammenarbeit gestoppt. Die Schweiz bietet ihre guten Dienste an, und die Konservativen in Wien machen Stimmung gegen Flüchtlinge.
19.08.2021
Reinhard Erös hat seit 2002 im "Hotspot der Taliban" rund 30 Schulen gebaut - mit deren Unterstützung. Er ist überzeugt, dass Mädchen weiter zur Schule gehen können.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!