Kolumbiens Außenministerin Laura Sarabia tritt zurück

Santiago/Bogotá - Kolumbiens Außenministerin Laura Sarabia tritt von ihrem Amt zurück. In einer am Donnerstagmorgen (Ortszeit) über die Plattform X verbreiteten Erklärung begründete die enge Vertraute von Präsident Gustavo Petro den Schritt mit „tiefgreifenden politischen Differenzen“. Petro gehe in eine Richtung, die sie nicht mittragen wolle, erklärte die 31-Jährige.

Zuvor hatte es innerhalb der Regierung Streit über die Vergabe zur Herstellung kolumbianischer Reisepässe gegeben. Präsident Petro entschied, dass ab dem 1. September die staatliche Druckerei gemeinsam mit der portugiesischen Münzprägeanstalt die Produktion übernehmen solle. Sarabia hingegen hatte sich für eine Verlängerung des bisherigen Vertrags mit einem privaten Anbieter ausgesprochen, um in dieser Zeit eine öffentliche Ausschreibung vorzubereiten.

Sarabia galt seit Beginn der Amtszeit Petros 2022 als eine seiner engsten politischen Weggefährtinnen. Sie war zunächst Kabinettschefin, später Leiterin der Sozialbehörde, die unter anderem für die Betreuung von Opfern des jahrzehntelangen Konflikts in dem südamerikanischen Land zuständig ist. Im Januar 2025 wurde sie zur Außenministerin ernannt.

Kolumbiens linksgerichteter Staatschef Petro war 2022 mit dem Versprechen tiefgreifender sozialer Reformen und einer Friedenspolitik angetreten. Viele seiner Reformprojekte scheiterten jedoch bislang im Parlament. Auch die Gewalt im Land hat zuletzt zugenommen, insbesondere durch die Guerillaorganisation ELN und bewaffnete Gruppen, die aus der früheren Farc-Guerilla hervorgegangen sind. Petro selbst geriet in den vergangenen Monaten zunehmend in Konflikt mit einstigen politischen Weggefährten.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!