Kohlekraftwerke
16.07.2020
Mehrere Milliarden Euro haben europäische Banken und Investoren im Jahr 2019 in Kohlekonzerne investiert. Deutsche Finanzunternehmen sind vorne mit dabei, zeigt eine neue Studie.
28.05.2015
Die Kohlekraft ist noch immer ein Exportschlager der Industrieländer. Das belegt ein aktueller Bericht mehrere Umweltorganisationen. Doch ein striktes „Nein“ zur Kohle ignoriert die Energiearmut in vielen Ländern. Sie brauchen jede Hilfe, wie wir ihnen zukommen lassen können.
21.03.2014
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in Berlin kritisiert den Entwurf für einen neuen Landesentwicklungsplan in Nordrhein-Westfalen. Der Plan erleichtere den Bau und die Laufzeitverlängerung von Kohlkraftwerken, indem er die Entscheidung auf die regionale Ebene verlagere.
31.07.2013
Die Weltbank will in den ärmsten Ländern weiterhin Kohlekraftwerke finanzieren. Richtig so, heißt es in einem Papier des Center for Global Development in Washington.
22.08.2012
Den ärmsten Ländern will die Weltbank weiter Geld für Kohlekraftwerke geben
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!