Irak

06.04.2023
Christliche Zentren im Nordirak wie Qaraqosh haben sich von den Angriffen des Islamischen Staates kaum erholt. Lokale Kirchen fordern nun, die christliche Stimme im Parlament zu stärken.
24.01.2023
Die schiitische Mehrheit im Irak ist in zwei Lager gespalten, und deren Milizen sind bereit, einander erneut zu bekämpfen. Bisher können schiitische Geistliche mäßigend auf sie einwirken – die Frage ist, wie lange noch.
02.08.2021
Vor sieben Jahren töteten Dschihadisten Tausende Jesiden im Irak. Ein neues Gesetz verspricht den Überlebenden, die geflohen sind, Entschädigung. Doch eine Rückkehr in ihre Heimatdörfer scheint kaum möglich.
05.02.2021
Paruar Baku ist Gründer des Vereins „Our Bridge“, der Kinder in der nordirakischen Region Sindschar unterstützt.
02.09.2020
Die Weltbank rät den Regierungen, Gelder klimaschonend zu investieren. Doch dem widerspricht ihre eigene Praxis.
16.08.2020
Die Bundesregierung unterstützt Sicherheitskräfte von Entwicklungsländern, vor allem im Nahen Osten und in Afrika. Doch die Programme haben einen entscheidenden Mangel.
03.08.2020
Vor sechs Jahren hat die Terrormiliz "Islamischer Staat" die Sindschar-Region im Nordirak überfallen. Sie haben Tausende Männer getötet und Tausende Frauen und Kinder verschleppt. Es gebe noch keinen Frieden, erklärt der Zentralrat der Jesiden.
07.07.2020
Das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" warnt in einer neuen Studie vor einem massiven Rückgang der christlichen Bevölkerung im Irak - und ruft die internationale Gemeinschaft zu raschen Gegenmaßnahmen auf.
09.01.2020
Die USA haben den Chef der iranischen Revolutionsgarden Ghassam Suleimani getötet. Welche Folgen hat der Angriff für den Irak? Wie eng sind die Schiiten dort mit ihren Glaubensbrüdern im Iran verbunden?
13.08.2019
Die Kirchenführer im Irak haben einen christlichen Politiker und Milizenchef zurückgepfiffen. Hinter den harschen Worten steckt auch die Frage, wie weit die Christen im Irak mit den Schiiten kooperieren.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!