Zeitung: Brasilien verbietet Abfackeln von Ackerland

epd-bild / Gerhard Dilger
Kleinbauer in Amazonien
Angesichts der verheerenden Waldbrände verschärft die brasilianische Regierung laut Medienberichten die Vorgaben für die Landwirtschaft.

Frankfurt a.M., Brasília (epd). Demnach soll für 60 Tage das Abfackeln von Ackerland im ganzen Land verboten bleiben, wie die Zeitung "O Globo" am Mittwoch (Ortszeit) meldete. Dies entspreche der Zeit der erwarteten Trockenperiode in Amazonien. Ausnahmen soll es laut "O Globo" für die Subsistenzlandwirtschaft der indigenen Bevölkerung geben sowie bei Pflanzenschutzmaßnahmen und bei der Prävention oder Bekämpfung von Bränden. Im brasilianischen Amazonasgebiet wüten die schwersten Waldbrände seit mehr als 20 Jahren. Auch in Bolivien und Peru sind zerstörerische Feuer ausgebrochen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Roller aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Schlagworte

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!