EU und Ägypten wollen im Klimaschutz enger zusammenarbeiten

Brüssel, Kairo - Die EU und Ägypten haben eine engere Zusammenarbeit im Klimaschutz angekündigt. Bei einem Treffen von EU-Kommissionsvize Frans Timmermans und dem ägyptischen Außenminister Sameh Schukri am Montag in Kairo ging es unter anderem um eine emissionsfreie Wirtschaft, sogenannten grünen Wasserstoff und das Wassermanagement, wie beide Seiten gemeinsam mitteilten. Ägypten ist im November Gastgeber der Weltklimakonferenz COP27.

Es solle eine Mittelmeer-Partnerschaft für grünen Wasserstoff entwickelt werden, die den Handel zwischen Europa, Afrika und dem Golf umfasse. Die EU und Ägypten wollen der Mitteilung zufolge auch die Zusammenarbeit beim Flüssiggas, also einem fossilen Energieträger, verstärken.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!