Unicef: Situation der Kinder in Haiti alarmierend

Berlin/New York - Die Menschenrechtslage von Kindern und Jugendlichen in Haiti hat sich nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef dramatisch verschlechtert. Die Zahl schwerer Menschenrechtsverletzungen gegen Minderjährige habe sich im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 verfünffacht, sagte die Geschäftsführerin von Unicef Catherine Russell am Donnerstag (Ortszeit) vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. „Kinder und Jugendliche erleiden weiterhin unvorstellbares Leid inmitten brutaler bewaffneter Gewalt.“

Banden bestehen zur Hälfte aus Minderjährigen

So sei die Zahl der registrierten Fälle von sexualisierter Gewalt binnen eines Jahres um 1.000 Prozent gestiegen, sagte Russell. Zwangsrekrutierungen und der Einsatz von Kindern durch die kriminellen Banden habe um fast 700 Prozent zugenommen. Die Banden, die das Land seit Jahren terrorisieren und zahlreiche Gebiete sowie weite Teile der Hauptstadt Port-Au-Prince kontrollieren, bestünden derzeit fast zur Hälfte aus Minderjährigen. Auch die Verstümmelungen und Ermordungen von Kindern seien um über 50 Prozent gestiegen und der Handel mit Minderjährigen habe zugenommen.

Das sei alarmierend, sagte die Unicef-Chefin vor dem Sicherheitsrat. „Und bedenken Sie, dass das nur Fälle sind, die wir nachweisen konnten - wir glauben, die tatsächlichen Zahlen liegen viel höher.“

Zugleich sei das humanitäre Hilfsprogramm für Haiti nur zu zehn Prozent finanziert. Neue Initiativen zum Schutz von Minderjährigen reichten nicht aus, um das Leid zu lindern, betonte Russell. Die Gewalt hindere Unicef daran, zu Kindern und Jugendlichen im Land zu gelangen. Allein im vergangenen Monat seien sechs Mitarbeiter von Unicef bei ihrer Arbeit von kriminellen Banden entführt worden.

Haiti steckt seit Jahren in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Zur Eindämmung der Bandengewalt hatte der UN-Sicherheitsrat eine internationale Polizeimission mandatiert. Verbesserungen der Sicherheitslage sind dennoch bislang kaum erkennbar. Menschenrechts- und 

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!