fossile Brennstoffe
Die Autoren des Buches "All In" plädieren für Klimaschutz durch Technik: Fossile Energie müsse vor allem im globalen Süden weiter genutzt werden, aber die Emissionen könne man vermeiden. Dafür entwickeln sie das Modell einer globalen ökologisch-sozialen Marktwirtschaft.
Die Wirtschaft Kolumbiens hängt von der Öl-, Gas- und Kohleförderung ab. Die Regierung will das ändern. Warum das so schwierig ist, erklärt die frühere Bergbauministerin, Irene Vélez Torres.
Die Herstellung von Lebensmitteln verbraucht einer neuen Studie zufolge 15 Prozent der weltweit genutzten fossilen Brennstoffe. Das meiste beansprucht die Düngemittelproduktion.
Energiekonzerne versuchen sich Covid-19-Wiederaufbaugelder für ihr umweltschädliches Geschäft zu sichern, zeigt eine Studie.
Wenn die Erderwärmung begrenzt werden soll, muss die Kohle- und Ölwirtschaft schrumpfen. Für ihre Anteilseigner würde das große Verluste bedeuten. Gibt es dafür schon erste Anzeichen?
Der Klimawandel droht viele Entwicklungserfolge zunichte zu machen. Um ihn zu begrenzen, müssen jetzt die Weichen so gestellt werden, dass am Ende die gesamte Wirtschaft ohne fossile Brennstoffe auskommt. Das ist schwierig, aber möglich.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!