Aserbaidschan

11.11.2021
Ein Jahr nach Kriegsende in Bergkarabach spricht Sonja Schiffers, Expertin für den Südkaukasus, über Feindbilder, Versöhnung und die schwierige Rolle der Europäischen Union.
17.08.2012
Im Kaukasus wächst der Markt für Mikrofinanz
29.10.2010
Mit dem politische Ende der Sowjetunion 1991 brach die jahrzehntelange Kollektivwirtschaft schlagartig zusammen. Plötzlich sind Eigeninitiative und Eigenverantwortung gefragt.
30.07.2009
Für Berg-Karabach gibt es trotz internationaler Vermittlung noch immer keinen Frieden.
30.07.2009
Der Christliche Verein junger Menschen Europa bemüht sich darum, den Austausch von Jugendlichen über die Grenzen ihrer Heimatländer Georgien und Armenien hinweg zu verbessern - ein Gespräch mit dem Regionalverantwortlichen Vardan Hambardzumyan.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!