Indonesien
21.11.2023
Seit China den Import von Plastikmüll aus Industrieländern gestoppt hat, schicken die ihren Müll nach Südostasien. Indonesien geht am schärfsten gegen diese importierte Plastikflut vor – mit gemischtem Erfolg.
07.06.2023
Die Bundesregierung will die Einwanderungspolitik gegenüber ärmeren Ländern auf eine neue Grundlage stellen. Der Migrationsforscher Steffen Angenendt erklärt, was er davon hält.
23.05.2023
Der Meeresspiegel steigt, während Jakarta sinkt – denn der Boden sackt infolge der Entnahme von Grundwasser ab und von oben drückt eine gewaltige Betonlast. Die Architektin Elisa Sutanudjaja erklärt, wie informelle Wohngebiete dennoch erhalten werden können.
21.03.2023
Indonesische Regierungsstellen und muslimische Organisationen setzen sich für eine islamische Friedensdiplomatie ein. Mit einem moderaten Verständnis des Islam wollen sie der Vorherrschaft arabischer Länder in der Ausdeutung dieser Religion etwas entgegensetzen.
04.10.2022
Wer jung ist und wenig Geld hat in Indonesiens Hauptstadt Jakarta, hat nicht viel zu melden. Einige Jugendliche aus ärmeren Vororten wollen das ändern und präsentieren deshalb sich selbst und ihre Klamotten im Herzen der Stadt. Die Modenschau auf dem Zebrastreifen ist mittlerweile ein Medienereignis.
05.07.2022
Nickel ist gefragt, weil das Metall nicht nur für Stahl gebraucht wird, sondern auch für Batterien. Indonesien hat die größten Nickelreserven der Welt – und will den Rohstoff nicht nur fördern, sondern auch verarbeiten.
18.05.2022
Indonesien hat die Ausfuhr von Palmöl gestoppt, obwohl es mehr als genug davon hat. Doch der Staat will den Preisanstieg im Inland stoppen, erklärt Oliver Pye.
17.05.2022
In Papua und West-Papua werden Teile der indigenen Bevölkerung misshandelt und vertrieben. Eine Delegation
der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) hat die indonesische Regierung aufgefordert, die Rechte der Einheimischen zu achten.
der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) hat die indonesische Regierung aufgefordert, die Rechte der Einheimischen zu achten.
22.03.2022
Das Volk der Toraja im Süden der indonesischen Insel Sulawesi ist für seine aufwendigen Totenrituale bekannt. Dazu gehört auch, regelmäßig Leichname von toten Verwandten auszugraben und zu pflegen.
12.05.2021
Der neue Staat Osttimor hat sich nach einer schweren inneren Krise politisch gefestigt und die Lebensverhältnisse verbessert. Das Erbe der gewaltsamen indonesischen Herrschaft wirft aber weiter einen Schatten auf das Land.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!