Zivilgesellschaft und NGOs
Schweizer OECD-Kontaktpunkt legt Beschwerde zu den Akten
In Nepal verbüßen Frauen, die in der Ehe aufbegehren, lange Haftstrafen – mit ihren Kindern
Gesetze im Süden erschweren die Arbeit nichtstaatlicher Organisationen
Private Organisationen haben 2009 erstmals mehr Entwicklungshilfe geleistet als die Regierung. Das geht aus der Studie „Österreichische Entwicklungspolitik 2009“ der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) hervor.
Internationale Geber sollten sich gegen Kambodschas geplantes NGO-Gesetz wenden
Das Eine Welt Netzwerk Nordrhein-Westfalen berät über sein künftiges Engagement
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!