Frankreich
Millionen Franzosen gingen nach dem Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ Anfang 2015 auf die Straße, um die Werte der Republik zu verteidigen. Für den Soziologen Emmanuel Todd verteidigten sie vor allem das Recht, auf den Glauben der benachteiligten islamischen Minderheit zu spucken.
Der Journalist und Jurist Bernhard Schmid setzt sich mit der französischen Militärintervention in Mali auseinander und spart dabei nicht mit Kritik. Er schildert, wie die Malier die Präsenz der Truppen beurteilen, und bietet Einblicke in ihre Alltagssorgen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
