Terror

09.02.2022
Nach dem Scheitern des Afghanistan-Einsatzes herrscht im politischen Berlin Einigkeit, das deutsche Engagement aufzuarbeiten. Über die Art und Weise gehen die Meinungen allerdings auseinander. 
22.12.2021
Rund 3.500 Tote und mehr als 730.000 Geflüchtete sind die Bilanz von vier Jahren Terrorkrieg in Cabo Delgado im Norden von Mosambik. Die Gewalt hält an, für Hunderttausende Menschen steht in den Sternen, ob sie je zurückkehren.
31.03.2015
Der islamistische Terror in Afrika wird in erster Linie als globale Bedrohung gesehen – und auch so bekämpft. Das sei ein gefährlicher Irrtum, sagen Experten der Stiftung Wissenschaft und Politik.
04.12.2014
Der mauretanische Filmregisseur Abderrahmane Sissako schildert in seinem Kinofilm „Timbuktu“, wie militante Islamisten in Mali ein Terrorregime errichten. Und er zeigt, wie einfallsreich sich die Einheimischen zur Wehr setzen.
24.03.2014
Noam Chomsky und Andre Vltcheck sprechen über Verletzungen der Menschen- und Völkerrechte durch die USA und den Westen. Das wirkt deprimierend, lässt aber Zeichen der Hoffnung aufscheinen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!