Trinkwasser
Wasser ist Leben und in vielen Weltregionen ist es knapp - zum Beispiel in Kenia. Ausgerechnet da machen Safari-Hotels den Einheimischen das kostbare Nass streitig. In den großen Städten ärmerer Länder sind vor allem die gut versorgt, die bezahlen können. Das gilt auch im Welthandel: Mehr als 5000 Liter täglich verbraucht jeder Deutsche im Schnitt, indem er Produkte konsumiert, die anderswo hergestellt wurden.
Die Asiatische Entwicklungsbank beklagt die schlechte Trinkwasserqualität in vielen Ländern Asiens. Auch die Abwasser-Entsorgung sei oftmals nicht zuverlässig geregelt. Ein fortschrittliches Projekt hat ein Schweizer Institut für Südafrika entwickelt: Toiletten, die ohne Wasser funktionieren.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!