Das in Sanskrit verfasste indische Heldengedicht Ramayana schildert die Erlebnisse des göttlichen Kronprinzen Rama, der mit seiner Frau Sita aufgrund einer Hofintrige in die Verbannung ziehen muss. Die Ausstellung zeigt rund 90 Malereien aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Die Bilder erzählen die einzelnen Episoden des Nationalepos nach und sind eingebettet in eine begehbare Installation, die der Chronologie der Sage folgt.
Kontakt: 0221-221-31301
Neuen Kommentar hinzufügen