Rama und Sita - Indiens schönste Liebesgeschichte

Das in Sanskrit verfasste indische Heldengedicht Ramayana schildert die Erlebnisse des göttlichen Kronprinzen Rama, der mit seiner Frau Sita aufgrund einer Hofintrige in die Verbannung ziehen muss. Die Ausstellung zeigt rund 90 Malereien aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Die Bilder erzählen die einzelnen Episoden des Nationalepos nach und sind eingebettet in eine begehbare Installation, die der Chronologie der Sage folgt.

Kontakt: 0221-221-31301

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Motorrad aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!