Noch immer werden Pestizide, die in der EU verboten sind, von Europa aus in Länder des globalen Südens exportiert. Dort richten sie schwere Schäden an Umwelt und Gesundheit an und kommen zudem als Rückstände in Gewürzen, Bananen und Mangos wieder zurück. Eine Kampagne will das endlich beenden. Unser „Mitmachen“.
Die EU verspricht seit Jahren, damit Schluss zu machen, doch es gibt dazu noch immer kein Gesetz. Nun hat die Menschenrechtsorganisation Inkota eine Petition an die Europäische Kommission formuliert, die sie dazu auffordert, das Exportverbot für giftige Pestizide, die in der EU verboten sind, endlich umzusetzen und damit eine lange betriebene Doppelmoral zu beenden – wie in der Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit versprochen, die Teil des EU Green Deal ist. Engagierte können unterschreiben und sich an der Kampagne beteiligen unter https://www.inkota.de/giftexporte (erb)
Neuen Kommentar hinzufügen