Direkt zur Navigation
menu
ABO
suche
login
Volltextsuche
Hilfe
Benutzername
*
Passwort
*
Neues Passwort anfordern
Konto erstellen
Sie sind hier
Startseite
›
Rubriken
›
Rubriken
›
Buchtipps
Buchtipps
Einblicke in ein schillerndes Familienleben
Der erste Roman von Malu Halasa, einer US-amerikanischen Nahostspezialistin mit jordanischen Wurzeln, porträtiert auf unterhaltsame Art drei Generationen der christlichen Familie Sabas aus Amman.
Mord an einer Aktivistin
Detailliert untersucht Nina Lakhani die Hintergründe und Ermittlungen zum Mord an der honduranischen Umweltaktivistin Berta Cáceres – und zeichnet so das Porträt eines gescheiterten Staates.
Witze wie Fausthiebe
In seinen erstmals auf Deutsch vorliegenden Kurzgeschichten schildert der im Libanon aufgewachsene Schriftsteller Mazen Maarouf Erfahrungen von Gewalt, Verstümmelung und Demütigung auf ebenso plastische wie surrealistische Weise.
Klimahelden weltweit
Der Kampf gegen den Klimawandel hat viele Gesichter. Einige von ihnen zeigt der Journalist Thomas Kruchem in seinem Buch.
Die Macht der Maras-Banden
Bandenkriminalität hat El Salvador zum Land mit der höchsten Mordrate der Welt gemacht. William Wheeler erklärt in seinem Buch, wie bislang alle Versuche scheiterten, den Gangs beizukommen.
Literarisches Panorama
Die facettenreiche Sammlung afrikanischer Prosa und Lyrik gewährt Einblicke in das vielschichtige Werk von Schriftstellerinnen und Schriftstellern des Kontinents.
Staatsgründung als Trauma
Jeremy Tiang rollt die düstere Entstehungsgeschichte seines Geburtslandes Singapur auf und erzählt, was die großen Verwerfungen im Kleinen bedeuten.
Der Schlüssel liegt in der Landwirtschaft
Anders als der Titel seines Buches nahelegt, ist Boris Previšić überzeugt, dass es möglich ist, den Klimawandel noch aufzuhalten.
Nachhaltigkeit Schritt für Schritt
In seinem Bericht an den Club of Rome entwickelt der deutsche Physiker, Philosoph, Theologe und Ingenieur Christian Berg Prinzipien nachhaltigen Handelns.
Lehrjahre eines Diktators
Die neuseeländische Journalistin Anna Fifield porträtiert Nordkoreas „Führer“ Kim Jong-un als gewieften Machtpolitiker.
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »