Journal

Berliner Charité gibt Namibia menschliche Überreste aus der Kolonialzeit zurück
Eine Welt Netzwerk Hamburg kritisiert Prozess gegen somalische Piraten
Kampagne zur Bekämpfung von Kinder- und Zwangsarbeit in der Kakaoproduktion gestartet
Die Schweiz belegt auf der Rangliste der größten Schattenfinanzplätze den Spitzenplatz.
Brot für alle und Fastenopfer stoßen Debatte über Entwicklungszusammenarbeit an
Evangelische Hilfswerke in Österreich bündeln ihre Stärken in der Aktion „Brot für die Welt“.
Österreichische Entwicklungstagung befasst sich mit dem Gemeinwohl
Im Oktober hat die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Neugestaltung der EU-Agrarpolitik für die Zeit nach 2013 vorgestellt. Entwicklungspolitische Gruppen sind enttäuscht, weil Brüssel darin die Auswirkungen der EU-Politik auf Landwirtschaft und Agrarmärkte in den Entwicklungsländern ignoriere.
Die EU-Kommission schlägt eine Finanzmarktsteuer vor
Die EU setzt in den Verhandlungen mit AKP-Ländern ein neues Ultimatum
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!