Journal
Fachleute debattieren über ein neues Verfahren für basisnahe Entwicklungsvorhaben
Das Berliner FAIRgabe-Bündnis kritisiert die Entscheidung des Senats, die Regeln zur öko-sozialen Beschaffung abzuschwächen.
Seit zehn Jahren besteht die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
In Indonesien werden Christen zunehmend angefeindet und auch tätlich angegriffen. „welt-sichten“-Korrespondentin Katja Dorothea Buck sprach mit Jochen Motte von der Vereinten Evangelischen Mission, die indonesische Kirchen im Kampf für Religionsfreiheit unterstützt.
Österreich darf sich nicht aus der Verantwortung für den Kampf gegen Hunger stehlen.
Die Regierung stellt sich gegenüber internationalen Finanzinstitutionen neu auf
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) spürt die Wirtschaftskrise und prüft einen Wegzug aus Genf.
Die kirchlichen Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer haben ihre Bilanzen für das Jahr 2011 vorgelegt, in dem beide ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatten.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!