Goldmann-Preis für Umweltschützerin

Peru

Den vollständigen Artikel lesen Sie bei der Infostelle Peru. 

Mari Luz Canaquiri vom Volk der Kukama wurde in San Franciso in den USA mit dem Goldman-Preis 2025 ausgezeichnet, einer der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für Umweltschutz, auch als „grüner Nobelpreis“ bekannt.

Mit dem Preis wird Canaquiris Kampf für den Schutz des Marañón-Flusses gewürdigt, der von ihrem Volk als lebendiges und heiliges Wesen angesehen wird.

Mari Luz Canaquiri ist die siebte Peruanerin in 34 Jahren, die den Goldman-Preis erhält, neben Aktivistinnen wie Máxima Acuña aus Cajamarca und die Asháninka-Vertreterin Ruth Buendía.

Canaquiri, Gründerin und Vorsitzende der Vereinigung der indigenen Kukama-Frauen (Huaynakana Kamatahuara Kana), erreichte 2024 ein historisches Urteil in Peru: Der Oberste Gerichtshof von Loreto erkannte den Marañón-Fluss und seine Nebenflüsse als Rechtssubjekte an. Das Urteil legt fest, dass jeder Eingriff in den Fluss mit dem Volk der Kukama abgestimmt werden muss.

Lesen Sie hier weiter bei der Infostelle Peru. 

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Schiff aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Dies ist keine Paywall.
Aber Geld brauchen wir schon:
Unseren Journalismus, der vernachlässigte Themen und Sichtweisen aus dem globalen Süden aufgreift, gibt es nicht für lau. Wir brauchen dafür Ihre Unterstützung – schon 3 Euro im Monat helfen!
Ja, ich unterstütze die Arbeit von welt-sichten mit einem freiwilligen Beitrag.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!