Liberia
29.03.2022
Einnahmen aus der Waldwirtschaft sollen transparent verteilt werden, auch an Anwohner. Darauf arbeiten die EU und die Anti-Korruptions-Initiative EITI hin. Laut einer Studie zu Ghana, Liberia und dem Kongo wirkt das nur begrenzt.
28.06.2021
Für UN-Generalsekretär António Guterres scheint das Problem nicht mehr so wichtig zu sein
26.03.2020
Gisela Schneider erklärt, was die Coronakrise für Afrika bedeutet und warum es Anlass zur Hoffnung gibt.
12.04.2018
Der ehemalige Fußballspieler George Weah ist seit Januar neuer Präsident Liberias. Der Wissenschaftler Ibrahim
Al-bakri Nyei erklärt, was seine größten Aufgaben sein werden und wie die Stimmung im Land ist.
Al-bakri Nyei erklärt, was seine größten Aufgaben sein werden und wie die Stimmung im Land ist.
11.10.2017
Kenia und Somaliland: Der Wahlmarathon auf dem afrikanischen Kontinent geht in die letzte Runde. Wo es spannend wird – und wo die Wahlsieger eigentlich schon feststehen.
22.06.2016
Seit mehr als zehn Jahren herrscht Frieden in Liberia, die UN-Mission zieht sich zurück. Ist die neue Polizei des westafrikanischen Landes schon so weit, die Bürger zu schützen?
26.01.2016
In Malema hat Ebola kein einziges Opfer gefordert. Der erfolgreiche Kampf gegen die Seuche hat die Gemeinschaft enger zusammengeschweißt.
26.01.2016
Die Weltgesundheitsorganisation braucht eine Reform - das fordern Wissenschaftler im British Medical Journal und beziehen sich dabei auf die Ebola-Epidemie. Was hat die Staatengemeinschaft im Kampf gegen die Seuche falsch gemacht?
02.07.2015
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung neue Leitlinien für ihre Afrikapolitik verabschiedet. Die sollten helfen, besser auf Konflikte zu reagieren und mehr für den Frieden zu tun. Dafür aber folge die Politik noch immer den falschen Ansätzen, kritisieren afrikanische Aktivisten.
01.07.2015
Aus Liberia wurde wieder ein Ebola-Fall gemeldet. Dabei galt die Epidemie in dem westafrikanischen Land seit Anfang Mai gebannt. Nicht nur wegen des erneuten Rückschlags wird es dauern, bis in Liberia wieder ein halbwegs normales Leben möglich ist.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!