Klimawandel
Budgetansatz soll Einigung auf drastische Emissionsminderungen erleichtern.
Die Abholzung von Wäldern trägt erheblich zum Klimawandel bei. Strittig ist, wie der Waldschutz in ein künftiges Klimaabkommen integriert werden soll.
Die EU-Mitglieder streiten über die Finanzierung von Klima-Hilfe an den Süden.
Keine ausreichenden Lösungen für Ernährungs- und Klimakrise beim G8-Gipfel.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Denkschrift zur Klimapolitik und ein Wort zur Finanz- und Wirtschaftskrise vorgelegt.
Die Enzyklika „Caritas in Veritate“ lässt politische Antworten auf Klimawandel und Finanzkrise vermissen, sagt der Sozialethiker Bernhard Emunds.
Bundeskonferenz der Kommunen in München fordert Strategien gegen Erderwärmung.
Fachleute legen ein neues Memorandum zur deutschen Entwicklungspolitik vor.
Die Konjunkturprogramme der reichen Länder weisen in die falsche Richtung
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!