Journalismus
Das Wochenblatt Khabar Lahariya setzt auf Onlinejournalismus – klingt unspektakulär, ist es aber nicht: Bei der feministischen Zeitung arbeiten nur Frauen.
Überall nur Probleme, die keiner lösen kann. Stimmt nicht, glauben junge Wissenschaftler – und wollen anders berichten. Ganz ausgereift ist das Vorhaben noch nicht.
Seit einem Jahr bringt die Plattform Hostwriter Journalisten aus aller Welt in Kontakt. Die Gründerinnen wollen mehr „Journalismus auf Augenhöhe“. Eine Bilanz mit Ausblick.
Mit Journafrica ist eine neue Medienplattform an den Start gegangen. Das Konzept: Afrikaner berichten über Afrika.
Journalistin, Universitätsdozentin und Beraterin eines Hilfswerkes: Das führt immer wieder zu Interessenkonflikten – gerade wenn es um die entwicklungspolitische Lobby- und Anwaltschaftsarbeit geht.
Charlotte Wiedemann untersucht in ihrem Buch, wie der Journalismus die Weltsicht prägt. Dabei greift sie auf ihre Erlebnisse als Auslandsreporterin in Asien, Afrika und dem Mittleren Osten zurück. Ein spannendes Buch zwischen Medienkritik und Reisebericht.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!