Misereor
Der Bericht fasst die Ergebnisse von 30 im vergangenen Jahr durchgeführten Evaluierungen zusammen. In den meisten der untersuchten Projekte geht es um die Förderung ländlicher Entwicklung und um Armutsbekämpfung in Städten.
Während bei Misereor 2011 die Erträge aus Spenden und Kollekten gestiegen sind, verzeichnen die Christoffel-Blindenmission (CBM) und die Kindernothilfe einen leichten Rückgang.
Misereor-Partner in Lateinamerika wollen gemeinsam juristisch vorgehen
Seit 50 Jahren kooperieren die Bundesregierung und die Kirchen in der Entwicklungsarbeit
Die katholischen Hilfswerke befürchten, dass das Thema Weltkirche an Bedeutung verliert.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!