Monokulturen
Auf 2,5 Prozent aller Ackerflächen weltweit wird Baumwolle angebaut. Kleinbauern arbeiten dabei umweltschonender und effizienter als industrielle Betriebe, betont eine aktuelle Studie.
Der Autor, dessen Metier eigentlich das Filmemachen ist, dokumentiert, wie ein Tiroler Bergdorf gegen Apfelmonokulturen und Pestizide kämpft. Der Ausgang dieser spannenden Geschichte ist noch offen.
Riesige Sojafarmen bedecken große Teile der Savannen Brasiliens. Im Land können die Agrarunternehmen ihre Produktion kaum noch ausweiten. Deshalb erwerben sie Anbauflächen im Ausland – neuerdings auch in Afrika.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!