Revolution

25.07.2023
Der Sturz des Bouteflika-Regimes von 2019 hat Algerien verändert. Der MENA-Experte Andrew G. Farrand hat ein gut lesbares Sachbuch vorgelegt, das mit persönlichen Anekdoten, lebendigen Beschreibungen sowie einer faktenreichen Aufarbeitung der jüngsten Geschichte überzeugt.
15.02.2022
Fast drei Jahrzehnte lang unterdrückte das Regime von Omar Al-Bashir auch Kunst und Kino im Sudan. Nach der Revolution im Jahr 2019 gibt es heute mehr Raum für Kreativität – auch für die traditionsreiche Filmindustrie des Landes.
16.01.2019
Hunderttausende fliehen aus Venezuela, und Wirtschaft und Währung stehen vor dem völligen Zusammenbruch. Hannes Bahrmann erklärt, wie der erdölreichste Staat der Erde infolge von Korruption und Misswirtschaft verfallen ist.
22.08.2018
Der in Kanada lebenden gebürtigen Ghanaerin Adwoa Badoe ist mit „Aluta“ eine interessante Mischung aus leichter Unterhaltungslektüre und politischem Roman gelungen.
27.06.2018
In dem Roman über die Revolution in Ägypten ist der Tod allgegenwärtig. Omar Robert Hamilton verbindet minutiös recherchierte Fakten und Erlebnisse mit der Geschichte zweier Liebender.
20.06.2018
In ihrem Plädoyer für eine mündige digitale Gesellschaft liefern SteffenLange und Tilman Santarius Hintergrundwissen, um die Versprechen der Digitalisierung zu Gunsten von Mensch und Umwelt zu nutzen.
06.10.2016
Vor fünf Jahren wurde in Tunesien der langjährige Machthaber Zine El Abidine Ben Ali gestürzt. Die tunesische Regisseurin Leyla Bouzid erzählt, wie die freiheitsliebende Abiturientin Farah den vorangehenden „Sommer der Unzufriedenheit“ erlebt.
24.02.2016
Wer wirklich verstehen will, was in Syrien geschieht, sollte dieses Buch lesen. Samar Yazbek berichtet darin eindringlich vom Krieg – vor allem darüber, was er im Inneren der Gesellschaft anrichtet.
28.05.2014
Nachdem die Muslimbrüder ein Jahr an der Macht waren, sind immer mehr Ägypter davon überzeugt, dass die Anhänger beider Religionen gut miteinander auskommen müssen, wenn das Land eine Zukunft haben soll.
31.08.2012
Die Internet-Aktivisten in Ägypten wollen keine Helden sein
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!