Seit 1959 hat der Architekt und Weltreisende Valentin Jaquet rund 5000 Volkskunstobjekte in seinem Koffer aus Lateinamerika nach Basel gebracht. Gesammelt hat er sie auf Reisen von Mexiko bis Chile. Die Ausstellung soll eine Hommage an die lateinamerikanische „Arte popular“ sein. Gezeigt werden unter anderem Spielzeuge, Keramiken, Festkleider und Totentag-Figuren. Viele traditionelle Kunstwerke verschwinden heute aus dem Alltag und der Kultur in Lateinamerika und mit ihnen auch magische und spirituelle Welten. Die Stücke, die Jaquet dem Museum der Kulturen Basel geschenkt hat, geben Einblick in die Kulturen, Traditionen und den Glauben der Menschen. Sie nehmen aber auch Bezug auf politische und historische Ereignisse und informieren über Formen des Zusammenlebens.
Der Papageienkoffer– Arte Popular aus Lateinamerika
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
Neuen Kommentar hinzufügen