Reparaturbonus fördern

Deutschland produziert Berge von Elektroschrott. Ein bundesweiter Reparaturbonus, wie ihn unter anderem der Runde Tisch Reparatur (RTR) und das Netzwerk Inkota vorschlagen, könnte schnell und effektiv Abhilfe schaffen. Unser "Mitmachen". 

Nicht mal ein Viertel aller kaputten Elektrogeräte wird repariert, beklagen der Runde Tisch Reparatur (RTR) sowie das Netzwerk Inkota. Weil Reparaturen schlichtweg zu teuer sind, entscheiden sich viele Leute dazu, defekte Geräte lieber neu zu kaufen, als sie wieder in Gang zu setzen. Das wiederum geht meist zulasten von Menschen und Umwelt im globalen Süden, denn beim Rohstoffabbau weltweit werden immer wieder Menschenrechte verletzt und Ökosysteme zerstört.

Ein bundesweiter Reparaturbonus könnte schnell und effektiv Abhilfe schaffen, bis die Rahmenbedingungen durch ein Recht auf Reparatur strukturell verbessert wurden. So könnte der Staat 50 Prozent aller Reparaturkosten unter 200 Euro übernehmen. Dazu hat der Runde Tisch Reparatur (RTR) gemeinsam mit INKOTA eine Petition ins Leben gerufen, die von 18 weiteren Organisationen aus dem RTR-Netzwerk unterstützt wird.  

Aktive können den Petitionstext unter https://www.inkota.de/reparaturbonus lesen und online unterzeichnen. Unter https://webshop.inkota.de/ lassen sich darüber hinaus Flyer, Poster und Unterschriftenlisten herunterladen oder kostenfrei für Reparatur-Initiativen bestellen. (erb)

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Wählen Sie bitte aus den Symbolen die/den/das Fahrrad aus.
Mit dieser Aufforderung versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!