Filmtipps
22.02.2022
Jerry Rothwells einfühlsamer Dokumentarfilm erzählt von der Erfahrungswelt von fünf jungen Menschen aus vier Kontinenten, die von Autismus-Spektrum-Störungen betroffen sind.
19.01.2022
Welche Folgen hat ein fataler Justizirrtum für die Verantwortlichen und für die Angehörigen des Opfers? Mit solch schwerwiegenden Fragen befasst sich eine iranische Filmtragödie.
08.12.2021
Ein georgischer Milliardär lässt in ärmlichen Regionen riesige Bäume ausgraben und über das Schwarze Meer in seinen Privatgarten bringen. Die georgische Dokumentar-filmerin Salomé Jashi schildert diese moderne Hybris in langen meditativen Bildfolgen.
28.10.2021
Im Juni 1982 greift die israelische Armee in den Bürgerkrieg im Libanon ein. Die beginnende Invasion liefert die dramatische Kulisse für eine fragile Romanze zwischen dem elfjährigen Wissam und seiner Klassenkameradin Joana.
17.09.2021
Franz Böhm geht in seinem Dokumentarfilm der Frage nach, warum sich junge Menschen für eine bessere Welt engagieren. Der junge Filmemacher begleitet drei Aktivistinnen aus Chile, Uganda und Hongkong.
10.08.2021
Regisseur Samir erzählt in seinem Migrantendrama von einem Londoner Café, das für viele irakische Exilanten zur zweiten Heimat wird und in dem die Ausgewanderten von der Vergangenheit eingeholt werden.
22.06.2021
Die Regiebrüder Arab und Tarzan Nasser erzählen in ihrem Spielfilm, wie zwei einsame Herzen inmitten politischer Turbulenzen im Gazastreifen zueinanderfinden. Eine melancholische Kombination aus Late-Life-Romanze und Sozialsatire.
12.05.2021
Bangladesch ist nach China der zweitwichtigste Textilexporteur der Welt, vor allem wegen der dortigen Niedriglöhne. Der spannende Spielfilm von Rubaiyat Hossain zeigt, wie eine mutige Näherin gegen die systematische Ausbeutung und für eine eigene Gewerkschaft kämpft.
27.04.2021
Die österreichische Dokumentarfilmerin Katharina Weingartner blickt auf afrikanische Initiativen, die den Malaria-Parasiten mit lokalen Mitteln bekämpfen. Ihr Film ist vom Zorn über Missstände geprägt.
16.03.2021
Die Dokumentarfilmerinnen Elke Sasse und Bettina Haasen blicken auf erfolgreiche IT-Pioniere in Kenia, Ruanda und Ghana. Kritische Nachfragen zum Datenschutz bleiben dabei aus.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!