Filmtipps

27.01.2016
In ihrem Spielfilmdebüt erzählt die Regisseurin Deniz Gamze Ergüven von fünf türkischen Waisenschwestern, die im Haus ihres Onkels eingesperrt werden, um sie auf die Ehe vorzubereiten. Zwischen Resignation und Revolte pendelnd, ist die Geschichte ein Ruf nach Freiheit und weiblicher Selbstbestimmung.
02.12.2015
In seinem dokumentarischen Filmessay „Der Perlmuttknopf“ erforscht Patricio Guzmán die Geschichte der Wassernomaden Westpatagoniens und das Schicksal politischer Gefangener unter Pinochet. Damit leistet er wichtige Erinnerungsarbeit.
24.11.2015
Spektakuläre Landschaftsaufnahmen, eine Fülle von Archivmaterial über Forscher im ewigen Eis, und immer wieder Claude Lorius, der große Pionier der Glaziologie: Luc Jacquet hat seine Dokumentation als Hommage an ihn und als Abenteuerfilm inszeniert.
04.10.2015
Weltweit wächst der Hunger nach Land. Längst haben Investoren die Äcker in Entwicklungsländern als Kapitalanlage entdeckt. Die weitreichenden sozialen Folgen zeigt der österreichische Filmemacher Kurt Langbein an Beispielen aus Europa, Afrika und Asien
01.10.2015
In seinem Dokumentarfilm „The Look of Silence“ thematisiert der US-amerikanische Regisseur Joshua Oppenheimer die brutale Verfolgung der indonesischen Linken vor 50 Jahren und die Straflosigkeit der Täter. In Indonesien darf der Film offiziell nicht gezeigt werden.
10.08.2015
Der Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Matthias von Gunten schlägt einen weiten Bogen vom Norden Grönlands bis zu einem kleinen Inselstaat im Pazifik. Die Menschen in Thule und in Tuvalu bekommen die Folgen der globalen Erderwärmung besonders deutlich zu spüren.
06.07.2015
Laut Schätzungen soll die Weltbevölkerung bis 2050 auf zehn Milliarden Menschen steigen. Wie sollen sie satt werden? Valentin Thurn hat sich auf die Suche gemacht.
11.05.2015
Mit ihrer Dokumentation vollziehen die beiden Filmemacher Christian Weinert und Ferdinand Carrière einen längst fälligen Perspektivwechsel. Sie zeigen, wie Mitarbeitende afrikanischer Organisationen junge Freiwillige aus Deutschland wahrnehmen.
23.04.2015
David gegen Goliath: An das biblische Duell erinnert das Porträt einer Dorfgemeinschaft in Kolumbien, die einer riesigen Kohlegrube weichen soll. Jens Schanze hat die Gegenwehr der Wayuu beobachtet.
09.03.2015
„Das Mädchen Hirut“ schildert den riskanten juristischen Kampf um das Leben eines minderjährigen Mädchens, das zwangsverheiratet werden sollte. Ab 12. März im Kino.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!