Österreich

In Österreichs Entwicklungshilfe ist von Abstimmung wenig zu spüren
Die Wiener Entwicklungspolitik richtet den Blick nach Osten
Private Organisationen haben 2009 erstmals mehr Entwicklungshilfe geleistet als die Regierung. Das geht aus der Studie „Österreichische Entwicklungspolitik 2009“ der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) hervor.
Pädagogischer Schwerpunkt gibt Raum für Themen aus dem Süden
Die Abgabe auf Flugtickets bringt der Entwicklungshilfe Österreichs nichts
Österreich beendet Entwicklungszusammenarbeit
Die Gründergeneration der österreichischen Entwicklungshilfe erzählt
Das Studium Internationale Entwicklung in Wien ist Opfer von Kürzungen
Ein Buch bescheinigt nichtstaatlichen Organisationen einen Mangel an ökonomischen Kenntnissen
Für die Hungernden in Ostafrika mobilisiert „Nachbar in Not“ Millionen Euro
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!