Österreich

Österreich weist HIV-infizierte Asylwerber aus
Entwicklungshilfe an die Kooperationsbereitschaft der Herkunftsländer bei der Rückführung von Asylwerbern binden: Dieses Modell findet auch in Österreich Anhänger.
Wie Umwelt- und Entwicklungsorganisationen die bevorstehende UN-Konferenz vorbereiten
Beratungsgremium zu Leitlinien der Entwicklungspolitik ist neu besetzt
Regierung stellt 1,5 Millionen Euro Hilfe bereit
Kirchen fordern ein humaneres Fremdenrecht
Österreich diskutiert über die Abschaffung der Entwicklungspolitik
„Ke Nako Afrika!“ sollte den Österreichern den Kontinent näher bringen
Wer Männer erziehen will, darf ihren Stolz nicht verletzen. Diese Einsicht liegt einem Projekt der österreichischen Organisation „Frauen ohne Grenzen“ zugrunde, das die häusliche Gewalt in Indien bekämpfen will.
Die nichtstaatlichen Hilfsorganisationen in Österreich wollen zeigen, dass ihre Arbeit wirkt. Mit der Konsultation, die fortgesetzt werden soll, bereiten die Organisationen sich auf die internationale Konferenz zur Wirksamkeit der Entwicklungshilfe Ende 2011 in Seoul vor.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!