Städte

27.07.2012
Selbstbedienungsläden verdrängen in vielen afrikanischen Ländern mehr und mehr die kleinen Geschäfte in Familienbesitz.
07.09.2010
In Santiago de Chile treten die Schwach­punkte der innovativen Verkehrsplanung zutage
01.08.2010
Bücher zum Thema
01.08.2010
Ein ausgeklügeltes System sorgt für Lebensmittelnachschub vom Land in die Stadt. Die Versorgung könnte mit Hilfe größerer Produktionsgemeinschaften noch verbessert werden, doch der Staat bremst.
01.08.2010
Das brasilianische Sozialdrama „City of God“ und der in Mumbai angesiedelte Oscar-Gewinner „Slumdog Millionaire“ haben Kinobesuchern in aller Welt das Leben in Armensiedlungen näher gebracht.
01.08.2010
Buch zum Thema Slums
01.08.2010
Gespräch mit Muzammal Hoque
01.08.2010
Nach dem Erdbeben in Haiti sollte die Hauptstadt Port-au-Prince zügig wieder aufgebaut werden. Doch sieben Monate nach der Katastrophe leben die meisten der Opfer noch in Zeltstädten.
01.08.2010
Die Hoffnung auf ein besseres Einkommen zieht viele Menschen in die urbanen Zentren. In ihren Slums herrschen Zustände, die denen in den Armenvierteln Hamburgs um die Mitte des 19. Jahrhunderts ähneln.
30.08.2009
Bayerns Staatsminister will mehr Partnerschaften zu Entwicklungsländern.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!