Städte

01.02.2013
Die Transition-Town-Bewegung will den Übergang von Kommunen in ein Zeitalter ohne Erdöl vorbereiten. In rund 80 Städten im deutschsprachigen Raum haben sich Bürger der weltweiten Bewegung angeschlossen.
28.01.2013
Stuttgart hat ein vierjähriges EU-Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung in mehreren lateinamerikanischen Großstädten abgeschlossen. Stuttgart gehört zu den wenigen deutschen Städten, die internationale Projekte mit EU-Mitteln durchführen.
26.09.2012
Die Hafenstadt Oran wünscht sich eine Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Denkmalschutz.
26.09.2012
Bonn, Hagen, Bremen, Frankfurt und Stuttgart präsentierten Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung und kommunalen Bürgerbeteiligung.
26.09.2012
In Honduras protestieren Einwohner gegen die Einrichtung sogenannter Modellstädte. Für Präsident Porfirio Lobo sind sie das geeignete Mittel für den wirtschaftlichen Aufschwung. Landrechte bleiben dabei außer Acht.
25.09.2012
Sudans Wirtschaft wächst schnell, doch davon profitiert nur eine kleine Elite
31.08.2012
Das Sozialprogramm „bolsa familia“ erleichtert das Leben von Familie da Silva in São Paulo
24.08.2012
Dennis Rogers vertritt in seiner Studie die These, dass die aktive Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen die soziale Ungleichheit in lateinamerikanischen Städten eher fördert als verringert.
24.08.2012
Rio de Janeiro hat den Drogengangs den Kampf angesagt
01.08.2012
Mit einem Buch legt ein südafrikanischer Straßenjunge den Grundstein für eine bessere Zukunft
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!