Erdbeben

28.01.2022
Die Rettungskette Schweiz hilft weltweit bei schweren Erdbeben. Laut einer Evaluierung jedoch ist sie nutzlos und sollte aufgelöst werden. Auch der Bund sieht Verbesserungsbedarf, will die Kette jedoch nicht auflösen.
30.04.2018
Constitución in Chile wurde vor mehr als acht Jahren von Erdstößen und einem Tsunami schwer zerstört. Die Stadt wurde wieder aufgebaut – und die Bürger durften mitreden.
24.06.2015
Die Erdbebenopfer in Nepal brauchen keine westlichen Psychologen, um ihre Trauer und ihr Leid zu bewältigen.
28.05.2015
Das Erdbeben, das im April über 8000 Tote gefordert und Millionen obdachlos gemacht hat, war eine Katastrophe mit Ansage: Die Gefahr war bekannt und das Land schlecht vorbereitet. Doch das liegt nicht einfach an unfähigen und korrupten Politikern.
29.04.2015
Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal ist die Spendenbereitschaft der Deutschen hoch. Hilfsorganisationen warnen vor überzogenen Erwartungen bei der Schnelligkeit der Hilfe und kritisieren die bevorzugte Behandlung von Touristen.
15.08.2012
In Japan eröffnen Kirchen ein Koordinationsbüro für den Wiederaufbau
27.07.2012
In Haiti arbeiten internationale Hilfsorganisationen weitgehend ohne Kontrolle
30.01.2010
Die Katastrophe in Haiti hat die Öffentlichkeit aufgewühlt. Dabei treten dumme Klischees zutage, die mehr über die Beobachter aussagen als über das Land: Das vom bedrohlichen Wilden und das vom hilflosen Armen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!