Kinder
24.03.2023
Ruanda ist seit dem Völkermord 1994 wirtschaftlich stark vorangekommen. Justin Ntwali, der im selben Jahr in einem Flüchtlingslager geboren wurde, hat sich hochgearbeitet: Mit fünf Freunden verdient er als Straßenakrobat seinen Lebensunterhalt und gibt damit Kindern und Jugendlichen eine Perspektive.
29.11.2022
Bangladesch liegt nur knapp über dem Meeresspiegel, Überschwemmungen gehören zum Alltag. Ein mit Hilfe künstlicher Intelligenz entwickeltes Frühwarnsystem hilft den Menschen, sich und ihren Besitz besser vor
den Wassermassen zu schützen.
den Wassermassen zu schützen.
03.06.2022
Welthungerhilfe und terre des hommes haben ihren entwicklungspolitischen Jahresbericht vorgelegt. Sie appellieren an die Bundesregierung, zusätzlich 1,4 Milliarden Dollar zur Ernährungssicherung beizutragen.
30.05.2022
Weltweit zwingen Krieg, Gewalt und Armut Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Beim G7-Gipfel in Elmau sollten die Regierungen die globale Zivilgesellschaft für den Umgang mit diesen Anforderungen stärken.
28.10.2021
Im Juni 1982 greift die israelische Armee in den Bürgerkrieg im Libanon ein. Die beginnende Invasion liefert die dramatische Kulisse für eine fragile Romanze zwischen dem elfjährigen Wissam und seiner Klassenkameradin Joana.
17.02.2021
Die Kindernothilfe schult deutsche Sportvereine im Kinderschutz
09.01.2020
In ihrem Buch analysieren Mia Bloom und John Horgan, wie Kinder von Terrororganisationen aufgespürt und für ihre Zwecke benutzt werden. Die umfassende wissenschaftliche Analyse ist verständlich geschrieben und dennoch keine leichte Kost.
10.02.2017
Wenn arme Landbewohner in die Städte ziehen und in Slums leben, sind Kinder besonders verwundbar. Sie benötigen besonderen Schutz.
16.11.2016
Ein Dossier von Brot für die Welt und ECPAT Deutschland in Zusammenarbeit mit der Redaktion "welt-sichten".
24.08.2016
Das klassische Täterbild ist der alte, weiße Mann mit dicker Brieftasche aus dem Westen. Die Studie entlarvt es als Zerrbild. Der Großteil der Täter stammt aus den betroffenen Ländern selbst. Auch das Klischee, Kinder würden vor allem in Südostasien von Reisenden missbraucht, wird widerlegt: Kinder fallen weltweit sexueller Ausbeutung zum Opfer.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!