Christentum und freiheitlich-demokratischer Rechtsstaat

In den vielen Debatten wird dem "unaufgeklärten Islam" oft eine christlich-abendländische Tradition gegenübergestellt, die bruchlos in die Etablierung des freiheitlich demokratischen Rechtsstaats mündete. Die Anerkennung der Freiheit und Selbstbestimmung des Individuums ist in der christlichen Theologie keineswegs selbstverständlich gewesen. Stationen der theologischen Diskussion sollen auf der Veranstaltung nachgezeichnet und ausgewählte historische Perioden betrachtet werden.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!