Journal

Die Christliche Initiative Romero will auf die miserablen Arbeitsbedingungen in Aldi-Zulieferfirmen aufmerksam machen.
Die kambodschanische Regierung hat sich den Kampf gegen häusliche Gewalt auf die Fahnen geschrieben.
Gut 20 deutsche Städte und Gemeinden haben den Titel bislang erworben
Gespräch mit Johannes Oeldemann, Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn
Führer der katholischen Kirche wettern gegen neue Gesetze für die Hauptstadt
Österreich diskutiert über die Abschaffung der Entwicklungspolitik
Die Schweiz erhält ein Kompetenzzentrum für Menschenrechte
Die weltgrößte Söldnerfirma lässt sich in Basel nieder
Neues Gesetz zur Rückzahlung von Potentatengeldern tritt 2011 in Kraft
Die Grundrechteagentur der Europäischen Union hat 900 Asylsuchende nach ihren Erfahrungen befragt. Ergebnis: Zwischen den Asylverfahren der 27 EU-Mitgliedstaaten gibt es beachtliche Unterschiede.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!