Mehr Geld für die Anpassung, bitte!
Corona hat die Welt durcheinandergebracht: Während die Pandemie Zerstörung bringt, schreitet der Klimawandel voran. Viele Länder sind heute mit nie da gewesenen Klimakatastrophen konfrontiert, seien es Hurrikane, Waldbrände, Überflutungen, sei es die Gletscherschmelze oder sei es der Anstieg des Meeresspiegels. Besonders stark leiden darunter arme Gemeinschaften, die sich nur eingeschränkt anpassen können.
Insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselstaaten fehlen das Geld und die Technologien, um sich an den Klimawandel anzupassen. Länder mit niedrigem Einkommen haben bereits Schwierigkeiten, ihren Entwicklungsbedarf in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Nahrungssicherheit und Infrastrukturausbau zu erfüllen. Der Klimawandel kommt als weitere Belastung zu den bestehenden Problemen hinzu.
...
Dieser Artikel ist kostenpflichtig.
Sie möchten weiterlesen?
Zugang bekommen Sie mit:
- Vier Wochen Online-Zugang (5,00 Euro)
- Online-Jahresabo (32,40 Euro)
- Print-Jahresabo inklusive Online-Zugang (55,80 Euro)
Sie haben schon ein „welt-sichten“-Abonnement (Print oder Online)?
Dann klicken Sie oben auf das Login und geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Sie haben ein Abonnement, aber noch kein Benutzerkonto?
- Sie haben das Passwort vergessen?
Neuen Kommentar schreiben