"Die Gleichstellung der Frau muss immer mitgedacht werden“
Am meisten überrascht hat mich die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Ampelkoalition mit den Kollegen und Kolleginnen der anderen Fraktionen. Es gibt viel Rücksprache, viel Austausch und wirklich auch die Zielsetzung, die Themen aus dem Koalitionsvertrag gemeinsam voranzubringen. Am meisten beschäftigt haben mich seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges die weitreichenden entwicklungspolitischen Folgen sowohl für die Ukraine als auch weltweit.
Wie muss die Bundesregierung reagieren, wenn Moskau zum Beispiel auch Hunger als Waffe einsetzt?
Die Ukraine ist einer der größten Getreidelieferanten weltweit, und damit sind die Folgen des Krieges für den globalen Süden enorm, insbesondere für viele arabische Länder. Wir bemühen uns im Austausch mit Organisationen vor Ort um möglichst konkrete Zahlen und Prognosen. Wir müssen dem Problem der vom Krieg verschärften Nahrungsmittelknappheit entgegenwirken – etwa indem man mögliche andere Exporteure fördert.
...
Dieser Artikel ist kostenpflichtig.
Sie möchten weiterlesen?
Zugang bekommen Sie mit:
- Vier Wochen Online-Zugang (5,00 Euro)
- Online-Jahresabo (33,60 Euro)
- Print-Jahresabo inklusive Online-Zugang (57,60 Euro)
Sie haben schon ein „welt-sichten“-Abonnement (Print oder Online)?
Dann klicken Sie oben auf das Login und geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Sie haben ein Abonnement, aber noch kein Benutzerkonto?
- Sie haben das Passwort vergessen?
Neuen Kommentar schreiben