Deutschland
Die Regierung erhöht die Entwicklungshilfe kaum – zur Enttäuschung vieler Parlamentarier
Bislang nur vage Hinweise zum künftigen Verhältnis zwischen BMZ und GIZ
Der Globale Fonds bewertet die aufgedeckten Fälle von Missbrauch als „schwerwiegend“
Neue Leitlinien für die internationalen Beziehungen der Bundeshauptstadt
Entwicklungspolitische Konferenz fordert in den Kirchen mehr Mut zu ethischen Geldanlagen
Während für bankrotte EU-Mitgliedsstaaten milliardenschwere Finanz-Rettungsschirme aufgespannt werden, kommen geordnete Insolvenzverfahren für hoch verschuldete Entwicklungsländer nicht in Gang.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!