El Salvador
23.05.2023
Die Siedlung La Chacra in San Salvador zeigt, wie es mit viel Bürgerbeteiligung möglich ist, aus einem Slum ein ansehnliches Wohnviertel mit Grünflächen und mit Wasser-, Strom- und Straßenversorgung zu machen.
14.04.2023
Die kleine, informelle „Bewegung der Opfer des Regimes“ (MOVIR) unterstützt Verhaftete und ihre Familien.
07.03.2022
Sterben gehört zum Leben – das wissen vor allem die Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich damit zu tun haben. Vier Männer und Frauen aus Benin, Brasilien, El Salvador und dem Jemen erzählen, wie sie Verstorbenen zu einer würdigen Bestattung verhelfen und trauernde Angehörige unterstützen.
22.02.2022
El Salvadors Präsident will mit Hilfe der Kryptowährung Bitcoin Investoren anlocken. Doch diese Wette ist äußerst riskant und könnte zur Staatspleite führen. Das dämmert langsam auch der Bevölkerung.
27.10.2021
In Lateinamerika boomen die Freikirchen – und mit ihr die Kriminalität. Viele Drogenbosse gehören Pfingstkirchen an und nutzen diese, um dort Schwarzgeld zu waschen. Bestraft werden sie dafür selten, auch weil zunehmend Politiker von der pfingstkirchlichen Bewegung profitieren.
26.02.2021
Deutsche Textilkonzerne tun immer noch zu wenig für die Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten im Ausland, kritisiert Maik Pflaum von der Christlichen Initiative Romero.
17.02.2021
Sport tut nicht nur dem Körper gut. Er gibt Sicherheit, lenkt von Problemen ab und lässt Menschen über ihre Grenzen gehen. Vier Amateure erzählen, warum sie ihren Sport lieben.
29.01.2021
Die Zahl der Morde in El Salvador ist während der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Nach Zeitungsrecherchen steckt dahinter ein Abkommen zwischen dem Präsidenten und kriminellen Banden.
23.05.2020
Seit sechs Jahren arbeitet die salvadorianische Filmemacherin Brenda Vanegas an ihrem ersten Spielfilm. In ihrem Film „Volar“ verarbeitet sie auch ihre eigene Biografie. Jetzt ist er fast fertig, aber die Corona-Krise hat ihn vorerst auf Eis gelegt.
28.04.2020
El Salvadors Präsident Nayib Bukele feiert mit seinem harten Kurs Erfolge bei der Eindämmung des Coronavirus. Grundrechte und die Gewaltenteilung bleiben dabei auf der Strecke.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!