Meinungen
Reife Leistung
Andreas Scheuer hat es schwer. Die Parteifreunde distanzieren sich feige, die Linke will ihn abgesetzt sehen und niemand sieht ein, dass nun einmal selbst ein bayerisch sprechender, ministrierender Senegalese nicht ins Bild passt...
G20-Gipfel
Wenn sich die Staatschefs der bedeutendsten Länder zusammensetzen, hofft man, dass sie Lösungen für globale Krisen zumindest näher bringen. Doch sie werden ihren globalen Aufgaben nicht gerecht.
Ausblick
Neue Ziele, viel Papierkram, warum der Kampf gegen den Krieg eine Sisyphusarbeit ist, ein Abtritt und eine neue Führungskraft: Was im September wichtig ist.
Herausgeberkolumne
Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit wollen und sollen nachweisen, wie wirksam ihre Projekte sind. Sie arbeiten erfolgreich daran, besser zu messen, wie ihre Arbeit den Menschen hilft. Doch nicht alles lässt sich in Zahlen fassen.
Bewegungsmelder
Wir fragen Menschen aus der Szene, was sie bewegt und was sie wütend macht. Dieses Mal: Der Wirtschaftsethiker und Theologe Wolfram Stierle.
Flüchtlinge
Europa ist mit seiner Flüchtlingspolitik gescheitert - eine Kehrtwende ist dringend nötig. Australien darf dabei kein Vorbild sein.
Entwicklungsfinanzierung
Die Finanzierung von Entwicklungsprojekten über Fonds in Steueroasen ist falsch: Der Linken-Abgeordnete Niema Movassat erklärt, warum die DEG besondere Verantwortung trägt und wer von den Investitionen am stärksten profitiert.
Zuckerkonsum
Zwei Vertreter von Nestlé Deutschland über Zucker im Ketchup, Kennzeichnungspflichten und weniger süße Rezepte.
Philippinen
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte darf sich scheinbar alles erlauben. Wo soll das hinführen? Wir haben beim Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen nachgefragt.
Staatsbildung
Machtkämpfe, Krieg und Hunger: Der junge Staat kommt nicht zur Ruhe – und es könnte sogar noch schlimmer kommen. Doch es gibt einige Dinge, die hoffen lassen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!