Die französische Politologin Séverine Autesserre beschreibt anhand internationaler Beispiele Erfolge örtlicher Friedensinitiativen und analysiert, was sich aus ihnen lernen lässt.
Trotz der Covid-19-Pandemie halten viele afrikanische Staaten an ihren Wahlterminen fest. In diesen Ländern stehen bis Ende des Jahres wichtige Parlaments- oder Präsidentenwahlen an.
Wenn sich arme Länder wirtschaftlich entwickeln, wandern zunächst mehr Menschen aus – und zwar oft die Wohlhabenderen. Das belegen nun zwei umfangreiche empirische Studien.
Weniger Spenden, mehr Aufgaben: Die Corona-Krise hat Folgen für die Arbeit der Hilfsorganisationen. Der Dachverband Venro fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung.
Die Coronakrise verschärft den globalen Mangel an Ärzten und Pflegern. Kurzfristiger Austausch und langfristig mehr Migration könnten helfen, meinen Experten.