Entwicklungspolitik

Kritik an der Quote, mit der das Entwicklungsministerium den Anteil der multilateralen Hilfe deckelt
Seit 50 Jahren kooperieren die Bundesregierung und die Kirchen in der Entwicklungsarbeit
„Brot für die Welt“ und der EED fusionieren. Wo will das neue Werk Schwerpunkte setzen? - Gespräch mit Cornelia Füllkrug-Weitzel und Claudia Warning
Regierung stellt 1,5 Millionen Euro Hilfe bereit
Hilfswerke werfen der Schweizer Regierung Schönfärberei bei der Entwicklungshilfe vor
Die OECD rät Brüssel zu mehr Koordination und Führung
Deutsche Unternehmen scheuen Investitionen in armen Ländern
Neue Geber sorgen in der internationalen Entwicklungshilfe für Verunsicherung
Initiativen aus der Zivilgesellschaft wollen die Entwicklungsarbeit mitgestalten
Wenn Entwicklungspolitik eine Zukunft haben soll, muss sie breiter aufgestellt werden.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!